Da die Zuschauer immer mehr ihrer Fernsehzeit auf Streaming-Dienste verlagern, passen die Anbieter von Abonnement-Video-on-Demand (SVOD) ihre Videokataloge an, um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Bei einer Überprüfung der für das TV-Publikum verfügbaren Inhalte zeigt sich, dass SVOD-Dienste sich auf das konzentrieren, was die Zuschauer am meisten anspricht: Sport und Fernsehsendungen.
Während SVOD-Dienste weiterhin alle Arten von Programmen in ihre Videotheken aufnehmen, wächst die Bedeutung von Sportinhalten bei den führenden Diensten der Branche. Insgesamt haben Amazon Prime Video, Apple TV+, Disney+, Netflix und Paramount+1 ihr gemeinsames Sportprogramm seit Ende 2024 um mehr als 72 % erhöht.
Disney konzentriert sich weiterhin auf ein optimiertes Nutzererlebnis, was zuletzt durch die Integration von ESPN+ in Disney+ deutlich wurde, nachdem im vergangenen Jahr Hulu als eigene Kachel in den Streaming-Hub integriert wurde. Disney hofft auch, das Engagement für ESPN+ zu erhöhen, indem es ausgewählte ESPN-Sportprogramme für Disney+-Kunden anbietet, was im letzten Quartal zu einem Anstieg der Sportinhalte auf Disney+ um 471 % führte.
Auch die Sportprogramme von ESPN+ legten zu, und zwar um 4,4 % seit Oktober 2024 (8,3 % Wachstum, wenn einzelne TV-Episoden mitgezählt werden). Amazon Prime Video, Netflix und Paramount+ steigerten ihre Sportkataloge um 9,8 %, 98,6 % bzw. 4,4 %. Der Sportkatalog von Apple TV+ ist in diesem Zeitraum nicht gewachsen, aber das wird sich mit dem Beginn der MLB- und MLS-Saison ändern.
Fernsehsendungen und ihre umfangreichen Episodenkataloge sind nach wie vor die Hauptattraktion der SVOD-Kataloge und machen 86 % aller bei Amazon Prime Video, Apple TV+, Disney+, Netflix und Paramount+ verfügbaren Inhalte aus.
Die Konzentration auf episodische TV-Inhalte ist aus Sicht der Zuschauerbindung sinnvoll: Das US-Fernsehpublikum hat im Jahr 20242 mehr als 495 Milliarden Minuten mit den zehn meistgesehenen Original- und erworbenen TV-Sendungen auf Streaming-Plattformen verbracht.
Im letzten Quartal haben die fünf globalen SVOD-Anbieter ihren Katalogen mehr als 2.000 TV-Sendungen hinzugefügt (ohne einzelne Episoden). Doch während diese Neuzugänge den Zuschauern mehr TV-Titel zur Auswahl bieten als im vierten Quartal 2024, ist die Anzahl der TV-Episoden insgesamt zurückgegangen.
Im Vergleich dazu war die Anzahl der verfügbaren einzelnen Episoden im Dezember 2024 und Januar 2025 deutlich höher. Der Rückgang der Episoden spiegelt wahrscheinlich eine Zunahme der in jüngerer Zeit produzierten Inhalte wider. Neue Sendungen, insbesondere solche, die in den letzten Jahren produziert wurden, enthalten oft weniger Episoden als Sendungen, die in früheren Jahrzehnten produziert wurden. Staffel 1 der FOX-Show Tracker (Erstausstrahlung 2024) umfasst beispielsweise 13 Episoden, während Staffel 1 von CBS' NCIS (Erstausstrahlung 2003) 23 Episoden umfasst.
Interessant ist, dass die saisonale Verfügbarkeit von Urlaubsfilmen zwischen November und Januar dem Streaming-Publikum nach Neujahr nicht weniger Filme bescherte. Insgesamt haben die fünf globalen SVOD-Anbieter zwischen Oktober und Februar jeden Monat Filme hinzugefügt, so dass den Zuschauern etwas mehr als 3.000 Filme zur Verfügung standen als zu Beginn des vierten Quartals 2024.
Auf der Ebene der Plattformen bieten Disney+ und Paramount+ jetzt weniger Filme an als im Oktober (11,9 % bzw. 6,9 % weniger), während Amazon, Apple TV+ und Netflix mit einem Plus von 7,9 %, 59,6 % bzw. 0,6 % für den Gesamtanstieg verantwortlich sind.
Was die Einschaltquoten angeht, so bringt der Sport große Zahlen, und zwar nicht nur für Großereignisse wie den Super Bowl. Die Primetime-Berichterstattung von NBC über die Olympischen Spiele 2024 stieg um 13 %, einschließlich eines Anstiegs von 39 % bei Peacock, die MLB-Postseason 2024 erreichte ein Sechs-Jahres-Hoch und die Berichterstattung über die letztjährige WNBA-Saison auf Disney-Kanälen und ION stieg um 201 %.
Aufgrund der Attraktivität für die Zuschauer sind die Übertragungsrechte für Sport sehr wettbewerbsfähig, und immer mehr davon werden für Streaming-Dienste bereitgestellt: Netflix hat zwei NFL-Spiele an Weihnachten im Vorfeld des Super Bowl LIX gestreamt, die NHL hat einen neuen Vertrag mit Warner Bros. Discovery abgeschlossen, der die Streaming-Rechte für Max über das Sport-Add-on Bleacher Report beinhaltet, und die neuesten NBA-Rechtevereinbarungen beinhalten einen 11-Jahres-Exklusivvertrag mit Amazon Prime Video für 66 Spiele der regulären Saison und alle K.O.-Runden des saisonalen Turniers der Liga3.
Angesichts all dieser Entwicklungen wird der Vertrieb von Sportprogrammen in den kommenden Jahren ein heißes Thema bleiben.
Weitere Einblicke in die Trends der Videodistribution bei globalen SVOD-Diensten erhalten Sie auf GracenoteData Hubder vierteljährlich aktualisiert wird.
Da die FAST-Kanäle bei den Zuschauern immer besser ankommen, werden die angebotenen Inhalte immer vielseitiger, was eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber den Anfängen der FAST-Kanäle darstellt.
Seit der Oscar-Verleihung 2010 dominieren die Genres Drama, Biografie, Historiendrama und Komödiendrama die Nominierungen für den besten Film.
Talentbasierte kontextbezogene Werbung schafft eine Fülle von Möglichkeiten, die auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner beruhen.
Füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren!
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und Ihnen so schnell wie möglich antworten.