Werden Filme mit bestimmten Merkmalen bei der Oscarverleihung eher für den besten Film nominiert? Nielsen Gracenote hat eine Analyse durchgeführt, um diese Frage zu beantworten, und dabei auf unseren umfangreichen Bestand an beschreibenden Metadaten zu Unterhaltungsinhalten zurückgegriffen.
Neben anderen Merkmalen umfasst die Taxonomie von Gracenote Video Descriptors 294 verschiedene Video-Stimmungen, die hierarchisch von allgemeinen, übergeordneten Konzepten (Ebene 1) bis hin zu detaillierteren, spezifischen Konzepten (Ebene 4) geordnet sind. Unter dem allgemeinen L1-Stimmungsdeskriptor "Spaß" befindet sich beispielsweise "schrullig", einer von 22 detaillierteren Stimmungsdeskriptoren.
Gracenote weist Filmen und Fernsehsendungen schrittweise granulare Deskriptoren zu, um ein möglichst klares Verständnis ihres Aufbaus über mehrere Dimensionen hinweg zu ermöglichen. Die hierarchische Struktur der Taxonomie ermöglicht auch den Vergleich und die Gegenüberstellung von Inhalten anhand der entsprechenden umfassenderen, übergeordneten Deskriptoren.
Das haben wir herausgefunden, als wir die Stimmungen der für den besten Film nominierten Filme der letzten 15 Jahre analysierten.
Anmerkung: Sinnlich ist in der obigen Tabelle nicht enthalten. Keiner der für den besten Film nominierten Filme hatte jemals eine Hauptstimmung, die in die Gruppe der sinnlichen Filme fällt.
Primäre Stimmungen für die diesjährigen Oscar-Nominierten für den besten Film
Film | L4 - Granular/Kind Deskriptoren | L1 - Allgemein/Eltern Deskriptoren |
Amerikanische Belletristik | Satirisch, spannungsgeladen | Spaß, Spannung |
Anatomie eines Sturzes | Unvorhersehbar | Gespannt |
Barbie | Urkomisch, Satirisch | Spaß |
Die Überlebenden | Urkomisch | Spaß |
Die Killer des Blumenmonds | Fesselnd, beunruhigend | Mächtig, beängstigend |
Maestro | Umzug | Emotional |
Oppenheimer | Ergreifend, episch | Leistungsstarke |
Vergangene Leben | Aufmunternd, Romantisch | Kraftvoll, romantisch |
Schlechte Dinge | Wundersam | Fantastisch |
Die Zone von Interesse | Düster, erschütternd | Emotional, beängstigend |
Gracenote Video Descriptors, Teil der Angebotspalette von Gracenote( Advanced Discovery ), bietet hierarchische, reichhaltige Deskriptoren mit einer strukturierten globalen Taxonomie, die auf alle Inhalte angewendet wird. Die Taxonomie bietet Deskriptoren für Stimmung, Thema, Szenario, Charakter, Schauplatz und Thema, die es den Kunden ermöglichen, ihr Publikum mit frischen und relevanten Inhalten zu verbinden, die ihren Vorlieben entsprechen, und so die Zuschauerzufriedenheit, das Engagement und die Bindung an ihre Dienste zu erhöhen. Für weitere Informationen: https://www.nielsen.com/solutions/content-metadata/video-descriptors
Gracenote ist der Geschäftsbereich für Inhaltslösungen von Nielsen , der Unterhaltungsmetadaten, Inhalts-IDs und damit zusammenhängende Angebote für die weltweit führenden Produzenten, Verleiher und Plattformen bereitstellt. Die Technologie von Gracenote ermöglicht eine fortschrittliche Inhaltsnavigation und Entdeckungsfunktionen, die sicherstellen, dass die Verbraucher problemlos die Musik, Fernsehsendungen, Filme und Sportarten finden können, die sie lieben, und liefert gleichzeitig leistungsstarke Inhaltsanalysen, die komplexe Geschäftsentscheidungen vereinfachen.
Nielsen gestaltet die Medien und Inhalte der Welt als ein weltweit führender Anbieter von Publikumsmessung, Daten und Analysen. Durch unser Verständnis von Menschen und ihrem Verhalten über alle Kanäle und Plattformen hinweg geben wir unseren Kunden unabhängige und umsetzbare Informationen an die Hand, damit sie mit ihrem Publikum in Kontakt treten und es ansprechen können - heute und in Zukunft. Nielsen ist weltweit in mehr als 55 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr unter www.nielsen.com und bleiben Sie mit uns auf den sozialen Medien (Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram) in Verbindung.
*Dieser Artikel erschien ursprünglich auf www.nielsen.com.
Beschreibende Metadaten sind der Schlüssel zur Bereitstellung von personalisierten Inhalten.
Ist "Stirb langsam" ein Weihnachtsfilm? Die Metadaten des Bruce-Willis-Films von 1988 helfen bei der Beantwortung dieser alljährlichen Debatte.
Angesichts der Zersplitterung der Sportrechte können Verleger und Plattformen die Frustration der Fans mit Daten lindern.
Füllen Sie das Formular aus, um uns zu kontaktieren!
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen und unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und Ihnen so schnell wie möglich antworten.